Eventorganisation
Brautmode. Herrenmode. Abendmode. Modeshow.
Der Höhepunkt bei den Brautpaaren und für die Swiss Wedding World
- Ein Tag unterwegs mit der Maja Giger GmbH - für die Brautmode, Herrenmode, Abendmode und der grossen Modeshow.

Liebe Hochzeitsbranche
Wir nehmen euch wieder mit auf unsere Tour durch die spannende Welt der Schweizer Hochzeitsbranche! Diesmal in Sachen Mode. Definitiv ist das Brautkleid der Mittelpunkt bei der Planung der Hochzeit für eine Braut. Aber auch die Herren stehen dem in nichts nach. Und so vielfältig wie die Vorstellungen der Kunden, gibt es auch Anbieter auf dem Schweizer Markt.
Unser Auftrag ist, die Vielfältigkeit der Schweizer Hochzeitsmodenbranche an der Modeshow der Swiss Wedding World, der kommenden Hochzeitsmesse in Zürich und Bern, zu vereinen! Dabei unterstützt uns ein langjähriger Partner, die Teamagentur aus Dornbirn. Viel Erfahrung und Professionalität stehen hier im Vordergrund und damit sorgen sie für den WOW Effekt an den Modeschauen mit einer spannenden Choreographie. Die Modeschauen an der Swiss Wedding World Zürich und Bern sind in der Hochzeitsbranche der Schweiz die grössten. Ein Anziehpunkt für zukünftige Brautpaare!
In diesem Sinne waren wir wieder unterwegs mit der Maja Giger GmbH, für die Swiss Wedding World, diesmal bei den Anbietern von Braut-, Herren- und Abendmode!



Unser erster Stopp, Boutique ZORO in Zürich
Immer wieder schön, hier hereinzuschauen! Und seit dem Umzug in ihre wunderbare «Villa Zoro» einfach ein Erlebnis. Traumhafte Brautkleider von hochstehenden Labels wie: Galia Lahav, Elie Saab, Mila Nova etc. zeichnen Zoro seit vielen Jahren aus. Bei Zoro Uomo stehen Rossano Ugas und Dino Bolognino mit ihrem Team dafür, dass der Mann neben der Braut ebenfalls ein Hingucker ist.
Besonders ist hier, dass sie eine eigene Anzugs Zoro-Hauslinie führen und auf italienische Labels wie Labels Carlo Pignatelli und Daniele Alessandrini spezialisiert sind. Die Zusammenarbeit zwischen Maja Giger und der Boutique Zoro schaut auf 15 Jahre zurück, und können wir somit bestens empfehlen. Ein Besuch lohnt sich immer, einfach frühzeitig anmelden, oder fix in die Agenda eintragen am 7./ 8. Januar 2023 an der Swiss Wedding World.
Unser zweiter Stopp, Zauberbraut in Zürich
Ebenfalls eine langjährige Kundin der Hochzeitsmesse Zürich. Die Zauberbraut ist spezialisiert auf Vintage-, und Boho Kleider. Ihre Boutique ist klein, aber fein und seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Branche. Derzeit der Trend bei den Bräuten und ganz klar spielt hier die Romantik eine grosse Rolle. Am liebsten wären wir hier in die Brautkleider geschlüpft! Die Auswahl ist vielfältig und Bräute stehen vor der Qual der Wahl. Eine exzellente Auswahl an Brautmode und persönliche Beratung zeichnet sie aus!
Unser dritter Stopp, die Firma Triple AAA in Thalwil
Seit vielen Jahren ein treuer Kunde der Hochzeitsmessen die Maja Giger schon organisiert hat. Genau genommen auch seit dem Jahr 2008. Ein einzigartiges Konzept mit grosser Beständigkeit hat sich Ali Aboul-Aroudh aufgebaut. Als Hofschneider hat er es sich zur Passion gemacht, für die Persönlichkeit der Bräutigame die individuelle Visitenkarte zu kreieren. Ob er sich nun für einen klassischen Anzug oder doch für eine schicke Kombination entschliesst, wichtig ist, dass er sich mit seinem Outfit authentisch und wohl fühlt. Eine Garderobe sollte wie die Einrichtung einer Wohnung mit der Zeit wachsen. Dies ist ein höchst individueller Vorgang, der bei jedem zu einer ganz eigenen Ausrichtung führen kann und soll. Denn wie gesagt: Kleider sind die Visitenkarte unserer Persönlichkeit. Credo von Triple AAA Thalwil.


Unser vierter Stopp Mannesach in Münsingen & zum Brautparadies in Thun
Dieser Besuch war ganz den Männern gewidmet! Mannesach, ist wirklich Mannesach! Hier stehen die Männer ganz im Fokus. Natürlich in erster Linie der Bräutigam, aber auch der Brautvater und die Groosmen. Ganz besonders ist hier, dass man auch den Anzug mieten kann. Für viele Männer eine effizente Supersache. Mannesach ist zum ersten Mal an der Swiss Wedding World Bern dabei und wir freuen uns die Modelle in unserer Modeshow integrieren zu können. Zusammen mit Brautparadies waren sie schon viele Jahr auf den regionalen Hochzeitsmessen unterwegs. Auch das Brautparadies mit Andrea Jaggi, ist eine erfolgreiche und bekannte Grösse in
der Branche.
Weitere Stopps in Thun und Bern
Gleich um die Ecke in Thun ist die Firma Tessa & Thomi, die ebenfalls mit einem grossen Sortiment für Braut- und Herrenmode vor Ort ist. Ganz spannend ihr Konzept mit Green Wedding. Fairness, Nachhaltigkeit und Zukunftsdenken werden bei Green Wedding grossgeschrieben. Tessa & Thomi gibt es seit 10 Jahren. Solange schon kaufen sie keine Kleider auf Vorrat, sondern nur Modelle, somit wird erst mit der Kundenbestellung die Umwelt beeinträchtigt.
Ein super Konzept fahren auch die Brüder Schlappbach, mitten in Bern mit eniline. In der eniline Lounge könne die Herren und Jungs mit ihren Kumpels in entspanntem Ambiente ihre Anzüge nach Mass auswählen. Unter den Labels SCABAL®, eniline.suits, CAVALIERE® und Gianni Gualtiero® setzen sie jeden Hochzeitswunsch um!
Tipp
An alle Hochzeitsdienstleister in der Schweiz, aus der Modebranche: Lasst Eure Modelle an der Swiss Wedding World über den Laufsteg laufen. Präsentiert Euer Modelabel exakt eurer Zielgruppe und lasst es von uns in einem einzigartigen Rahmen verpacken. Die Swiss Wedding World ist neu. Die Präsentation der Schweizer Dienstleisterbranche wird in einem neuartigen Erlebnisgefühl für die Brautpaare verpackt. Zeigt Eure Modelle in einem professionellen Rahmen vor einem grossen Publikum. Wir freuen uns auf Euch!
An alle Brautpaare
Schaut vorbei und lasst euch inspirieren von all den vielen tollen Anbieter in Zürich oder Bern. Geniesst die grösste Modeschau mit Braut- Abend und Herrenmode. Alle Firmen sind anwesend und freue sich, euch beraten zu dürfen.
Herzliche Grüsse
Maja und Kristina
Golden Night 2022
Die Hochzeitscommunity feiert für einmal unter SICH, mit der Golden Night, dem grössten Netzwerkanlass der Hochzeitsbranche!
Liebe Hochzeitsbranche, Hochzeitscommunity und liebe Hochzeitsdienstleister
Heute kommt mal ein ganz besonderer Blog. Wir schreiben, erleben, Netzwerken und arbeiten täglich in der Hochzeitsbranche, wir «tanzen» sozusagen auf vielen Hochzeiten, insbesondere in diesem spannenden Jahr! Für viele war es ein sehr intensives, arbeitsreiches und hoffentlich erfolgreiches Jahr. Für eigene Partys und Treffen in der Branche blieb keine Zeit. Aber…
Jetzt seid ihr dran!
Wir finden, ihr habt euch eine Auszeit verdient! Noch nicht jetzt gleich, denn noch wimmelt es überall von Arbeit, aber Mitte Oktober?
Save the Date – 15. Oktober 2022
Es ist ein NEUER Event geboren! Ein Event NUR für euch Hochzeitsdienstleister! Einer wo ihr Netzwerken, geniessen und die Branche treffen könnt! Für einmal nicht als Arbeitskollegen an einem Anlass, sondern entspannt nebeneinander mit Zeit für intensivere Gespräche! Einfach einmal Party machen, in lockerer Atmosphäre mit attraktivem Programm!
Was erwartet euch?
Show. Musik. Emotionen. Feines Essen. Genuss fürs Auge und tolle Goodys. Schweizer Musikkünstler. Viele Eventdienstleister. Auszeichnungen im Rahmen des Wedding Awards. Prominenz, wie z.B. Froonck, Nathalie Wohler, Jesse Ritch, Jonas Gross, Martin Dürrenmatt, Filippo Muscara und ein bisschen das Gefühl von Hochzeit!
Aus Award Night wird Golden Night
Neu heisst die Award Night nun Golden Night und ist neben der Nominierten für alle Hochzeitsdienstleister offen. Aus Gala wird Cocktail, aber glamourös bleibt es trotzdem! Die Golden Night findet zukünftig einmal im Jahr statt und das jeweils in einer anderen Stadt der Schweiz! In diesem Jahr findet die Golden Night in Basel statt. Mittendrin, in der fantastischen Barfüsserkirche, welche eine spannende Geschichte birgt. Einst war es ein Kornhaus, dann ein Spital, dann eine Schule, ein Irrenhaus, ein Salzhaus, ein Kaufhaus, ein Gotteshaus und heute ein Museum! Spannend. Genauso spannend wird der Abend!
Übrigens … die Stars der Hochzeitsbranche seid ihr!
Wie entstand die Idee?
Seit 5 Jahren gibt es die Gala Night des Wedding Award Switzerland. An diesem Anlass wurden Hochzeitsdienstleister ausgezeichnet und die Branche traf sich, man netzwerkte und genoss es einfach mal selber schön auszugehen! Und wie immer, wir hören der Branche zu und so haben wir den Anlass aus den Bedürfnissen der Hochzeitsbranche neu gestaltet, denn der Bedarf an eine unabhängige Plattform in der Schweizer Hochzeitsbranche ist gefragt! Hier an diesem neuen Anlass trifft sich die Branche, geniesst man den Abend mit Partnern und Kollegen, tauscht sich mit der Presse aus und trifft bekannte und neue Gesichter der Hochzeitsbranche!
Ladet Euer Team zu einem besonderen Abend ein und erweitert Euer Netzwerk!
Herzliche Grüsse
Kristina und Eurer Team der Maja Giger GmbH
Braucht es heute noch eine Messe?
Wir sagen JA - Und das aus Überzeugung!
Gerade in der Hochzeitsbranche!

Liebe Hochzeitsbranche
Da wir diese Frage oft zu hören bekommen, insbesondere auch wegen unserer Neulancierung der Swiss Wedding World Zürich und Bern, haben wir uns gedacht, dieses Thema heute in den Fokus zu rücken.
Wir sind klar der Meinung, das Format «Messe» muss sich neu erfinden. Die Ansprüche werden grösser und das Publikum wird stark von der Digitalisierung beeinflusst. Das Kaufverhalten hat sich ebenfalls verändert.
Will man erfolgreich sein? Dann ist Umdenken ein Muss!
Messen bestehen seit langem und sind in den letzten 60 Jahren zu einem Marktplatz für den Waren- und Dienstleistungsaustausch geworden. Es wurde angeboten, getauscht, diskutiert und gehandelt. Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene, noch schnellere Digitalisierung verändert sich die Positionierung und Akzeptanz der Messen schlagartig. Gerade für die internationalen, aber auch für die nationalen Messen, ist der Einbruch in vielen Branchen massiv. Das globale Denken der Firmen geht bereits so weit, dass die Mitarbeitenden eher auf eine Onlineschulung geschickt werden als in die Ferne, wo Flug und Hotel nötig sind. Dazu kommt, dass heutzutage jegliche Produkte online, während 24 Stunden auf der ganzen Welt bestellt werden können. Alles wird austauschbar.
Tipp: Hebe dich genau auf einer Plattform wie der Swiss Wedding World ab, mit deiner CI, deiner Dienstleistung und positioniere dich als individuelle Firma mit deinem USP. Und genau so wichtig ist der Mensch, der hinter dem Angebot und der Dienstleistung steckt. Trend – Individualisierung.
Virtuelle Hochzeitsmessen sind im Kommen – Ja oder Nein?
Immer zugänglich. Immer offen. An sich eine gute Plattform. Ein online Marktplatz, wo sich viele Hochzeitsdienstleistende anbieten. Virtuelle Hochzeitsmessen sind ein Thema. Bequem können angehende Brautpaare von zu Hause Ihre Dienstleistende finden und mit Ihnen in Kontakt treten. Sicher ist dies für die Zukunft eine Weichenstellung. Aber es braucht noch mehr! Aus Erfahrung fehlen da komplett die Emotionen und das Erlebnis.
Emotionales Zugehörigkeitsgefühl
Messen sind nicht nur ein Ort der geschäftlichen Begegnungen, sondern es bringt allen Teilnehmenden ein emotionales Zugehörigkeitsgefühl. Das nur mal aus der B2B-Sicht betrachtet. Das kann nicht einfach auf ein digitales Format übertragen werden. Einfach gesagt und wie bereits erwähnt, es fehlen die Emotionen!
Der Mensch geniesst und braucht immer noch die Live-Kommunikation, den persönlichen Austausch und das Gesamterlebnis.
Speziell Brautpaare brauchen Emotionen
Eine Hochzeit ist ein Fest voller Emotionen, Gefühle und Leidenschaft.
Brautpaare möchten bereits in der Organisation in die Hochzeitswelt eintauchen und die Stimmung spüren. Eine Hochzeit soll DER schönste Tag im Leben sein. Dazu gehört, eine optimale Planung und den Paaren ist nur das Beste gut genug für ihre Hochzeit. Sie planen monatelang und suchen sich die passenden Dienstleistenden aus. Und das am liebsten in einen Rahmen, in dem alle Sinne mitspielen. Spüren. Erleben. Geniessen. Anfassen. Probieren.
Eine zusätzliche digitale Plattform ist hier zum Auffinden der benötigten Dienstleistenden perfekt. Am Ende werden jedoch die Emotionen nur durch menschlichen Kontakt gelebt!
Und das ist ein ganz zentraler Punkt.
Als Messeaussteller*Innen und Verkäufer*Innen wissen sie genau, eine persönliche Begegnung mit einem persönlichen Gespräch kann durch keine Website ersetzt werden. Gegenseitige Sympathie ist oft die Türöffnung, um den Kunden zu gewinnen – beim digitalen Verkauf hat man diesen Vorteil nicht.
Und jetzt eine neue Messe?
Keine neue Messe. Eine neue Erlebniswelt!
Die Swiss Wedding World wurde genau aus diesem Grund neu lanciert.
Das ist nicht einfach aus dem Bauch heraus entstanden. Für uns war es ein Prozess durch langjährige Messeerfahrung und offene Ohren in der Hochzeitsbranche. Wir haben die Branche gefragt, was wollt ihr? Wo steht ihr? Wo seht ihr euch in der Zukunft?
Es fanden viele Gespräche statt, Partner wurden gesucht und gefunden und daraus entstand die neue Swiss Wedding World, DIE neue Erlebniswelt!
Und JA, wir sind klar der Meinung, dass es die Hochzeitsmesse braucht! Es ist die einzige Möglichkeit, innerhalb weniger Stunden viele potenzielle Kunden zu sehen, mit ihnen zu sprechen und ihre Bedürfnisse zu spüren. Es gibt keine andere Möglichkeit, sich so nahe, persönlich und direkt beim Zielpublikum zu präsentieren. Wir sind zuversichtlich, denn die Swiss Wedding World ist nicht einfach mehr nur eine Messe – es wird ein Erlebnis.
Virtuell & Digital? Aber klar doch!
Natürlich wird die Swiss Wedding World ab sofort digital und virtuell begehbar. Wir kombinieren den Liveevent mit einer virtuellen Plattform. Stellen Sie sich vor, Sie waren als Besucher*Inn an der Hochzeitsmesse und die Eindrücke waren überwältigend. Sie wissen nicht mehr, welcher Dienstleister ihr Favorit war. Mit einem digitalen Code können Sie einfach virtuell nochmals durch die Messe gehen und schon finden Sie ihren gesuchten Dienstleister mit all seinen Kontaktdaten wieder! Oder Sie geniessen einfach das Erlebnis vom Besuch noch einmal!
Wir freuen uns auf die neue Swiss Wedding World!
Eine Verbindung aus alter Messe und neuer Erlebniswelt für die Brautpaare und für Sie als Aussteller!
Und wir sind stolz, dass so viele Aussteller wieder und neu bei der Swiss Wedding World in Zürich und Bern dabei sind!
Hier ein kleiner fotografischer Einblick in ein paar der vielen, spannenden, schönen Erfolgsgeschichten und Aussteller der Swiss Wedding World! Einfach aufs Foto klicken!
Plakatwerbung, ja oder nein?
Plakatwerbung? Old fashion? Oder welche Werbung ist die Richtige?
Das ist keine einfache Angelegenheit!
Liebe Hochzeitsbranche
Wie und wo mache ich am besten Werbung? Das haben wir uns alle schon einmal gefragt.
In unserer heutigen Welt werden wir mit Werbung nur so bombardiert. Deshalb ist es wichtig für die eigene Firma, seine Produkte und Dienstleistungen eine gezielte Marktetingstrategie zu erstellen.
Einem Artikel des Wallstreet Journal zufolge, nehmen wir heute innerhalb weniger Stunden online mehr auf, als unsere Vorfahren in Ihrem gesamten Leben und oftmals wird alles nur ein Bruchteil von Sekunden angeschaut. Keine einfache Sache, da den richtigen Weg zu finden! Die heutige Werbewelt ist definitiv spannend.
Experten auf Ihrem Gebiet
Wir haben uns mit diesem Thema insbesondere für unsere Hochzeitsmessen – Swiss Wedding World in Zürich & Bern – auseinandergesetzt und uns Experten in den verschiedenen Bereichen an Bord geholt.
Real und Digital unterwegs
Dieses Wissen wollen wir gern mit Euch teilen! Unsere Hochzeitsmessen haben wir schon ein neues Erscheinungsbild verpasst. Das ist Anpassung auf höchster Stufe, denn die Swiss Wedding World wird neu eine ganz besondere Erlebniswelt!
Nun geht es jedoch noch weiter. Die Swiss Wedding World findet wie stets real statt, denn in der Hochzeitswelt braucht es die Emotionen, das Erleben und Fühlen. Und um die Brautpaare auf die Swiss Wedding World aufmerksam zu machen, haben wir Carlos Lima von der ACE2ACE AG wieder ins Boot geholt. Er und sein Team sind unabhängige und neutrale Dienstleistungsspezialisten für die Aussenwerbung und sie haben als Broker definitiv alle Schweizer Plakat- und Aussenwerbevermarkter im Auge! Spannend!
1000 Plakate, Experte und Profihandballer
Genau, so viel Plakate schalten wir für die Swiss Wedding World! Und das einmal quer durch die Schweiz vom Kanton Fribourg bis St. Gallen. Das ist eine Menge!
Unser Experte ist hier Carlos Lima, Inhaber der Firma ACE2ACE AG und Spezialist auf seinem Gebiet. Bekannt ist Carlos Lima auch als Schweizer Profihandballer. Er holte sich so einige Schweizer Meister Titel. Eine charmante Kombination. Seit 2018 ist er Partner der Swiss Wedding World (bzw. vormals der Hochzeitsmesse Zürich & St. Gallen). Der Erfahrungsschatz ist gross und die Statistiken belegen so einiges! So konnte uns Carlos Lima gut aufzeigen, wo unsere Werbung am besten platziert ist.
35 000 Hochzeiten pro Jahr in der Schweiz
Fazit: Plakatwerbung kann nicht überhört oder abgeschaltet werden und erzielt auch durch das mehrmalige Wahrnehmen eine erhöhte Erinnerungsrate bei den Beobachtern. Einfach aus dem Grund, dass Plakatwerbung gerade an verschiedenen Knotenpunkten unbewusst immer wieder wahrgenommen wird. Hier reicht schon ein sehr kurzer Augenblick des aktiven Sehens, damit die Zielgruppe die einprägsame Werbebotschaft erfasst. Die übermittelnde Werbebotschaft schleicht sich unbemerkt in das Kurzzeitgedächtnis. Dafür muss die Botschaft klar und einfach sein, was sich für eine Veranstaltungsansage sehr gut eignet! Denn zukünftige Brautpaare wohnen in der Schweiz überall. Gemäss Statistik gibt es durchschnittlich 35 000 Hochzeiten pro Jahr!
Plakatwerbung? Wo es doch Google Adwords, Online-Bannerwerbung und Co. gibt?
Ganz genau! Außenwerbung hat selbst im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung verloren. Die Plakatwerbung kann die Werbewirkung von Onlineanzeigen teilweise sogar übertreffen, denn sie werden gezielt an infrastrukturellen Knotenpunkten (z.B. an Bahnhöfen) platziert.
Warum ist Außenwerbung wichtig?
Die Außenwerbung hat eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung, weil die Betrachtung z.B. eines Plakats freiwillig ist, und keine Banner oder Videos etc. weggeklickt werden müssen.
Wir sind davon überzeugt, hier die richtige Werbung einzusetzen! Für Euch Aussteller an der Swiss Wedding World und für die Brautpaare, um die neue Swiss Wedding World zu erleben!
Social Media, Printwerbung und Partner
Nebst der Plakatwerbung durch unseren Partner der ACE2ACE AG, schalten wir auch eine grossangelegte Social Media Kampagne und nutzen die Medien unsere Partner, wie das Magazin Swiss Wedding, ZANKYOU und den Wedding Award Switzerland.
Reale Messe kontra Digitale Welt
Wir finden es braucht beides! Deshalb gibt es die Swiss Wedding World neu auch virtuell! Das heisst, alle Ticketerwerber können noch bis 9 Monate nach der Messe, die Swiss Wedding World virtuell besuchen und so die Messe nochmals begehen. Ein Meilenschritt für uns! Von DIESEN Experten erzählen wir Euch jedoch ein andermal …
Unsere Botschaft
Lasst Euch für die Werbung Eurer Produkte und Dienstleistungen durch Experten beraten. Das spart viel Zeit und Geld!
Eure Maja & Krissy
Unterwegs mit der Maja Giger GmbH zu 3 Destinationen
Ein Tag unterwegs mit Maja und Flavia.
Unsere spannenden Kunden der Hochzeitsbranche und unsere Praktikantin Flavia lernt die Kunden der Maja Giger GmbH kennen.

Liebe Hochzeitsbranche
Wie sieht eigentlich ein Tag bei uns so aus? Das wollen wir Euch gerne mal erzählen! Aber vorab, wir lieben unsere Arbeit, denn jeden Tag öffnen sich neue spannende Türen! Heute ging es in den schönen Kanton Thurgau, nach Islikon, Ermatingen und nach Kreuzlingen! Mit dabei ist Flavia, unsere neue Praktikantin. Denn wo lernt man am besten die Branche kennen? Genau, direkt bei den Kunden. Und es war ein spannender Tag!


Unterwegs – Erster Stopp Islikon
Unser erster Stopp war im Hotel Greuterhof in Islikon. Hier durften wir vor ein paar Monaten das neue Liv’s Hochzeitsfestival mit ins Leben rufen, welches aus einer Idee mit unserer Projektleitung entstand. Livia Rieder, die Organisatorin, steckt inmitten der Vorbereitungen. Die Standplätze sind fast ausgebucht und jetzt geht es an die Feinheiten der Organisation, wie die Einteilung der Messeplätze, das Buchen weiterer potenzieller Aussteller, die Wegführung, dem Empfang, die Suche nach dem Aushilfspersonal, Umziehhilfen für die Modeschau, die Erstellung der Goodybags und vieles mehr steht auf der Pendenzenliste. Es ist ganz wichtig, frühzeitig daran zu denken. Die Werbung findet bei solchen Projekten in 2 Etappen statt. Die 1. Phase widmet sich den Ausstellern, die 2. Phase den Besuchern. Weitere Schritte in Sachen Werbung, online und Print, wie z.B. die Plakatwerbung, wurden besprochen. Das Beste ist immer noch crossmedial. Auch hier begleiten wir bei der Vermittlung von Partnern und beim Marketing. Wir freuen uns bereits auf den 29./30. Oktober 2022, wenn sich das erste Mal die Tore für das Liv’s Hochzeitsfestival öffnen. Für Interessierte: Es hat noch freie Plätze, einfach melden!
Zweiter Stopp in Ermatingen
Unser nächster Stopp war bei einer langjährigen Kundin, Rebecca Jost vom Goldschmiede-Atelier Rebecca Jost GmbH. Es wird Ihr erster Auftritt an der Swiss Wedding World in Zürich. Schön, wenn die Kunden mit einem mitziehen, denn bis anhin war sie immer auf der Messe in St. Gallen. Daher haben wir zuerst das neue Konzept vorgestellt, die Kosten grob neu berechnet, die neue Gestaltung konzipiert und den Standplatz gewählt. Es braucht auch von den Ausstellern ein Umdenken für unser neues Konzept. Es bleibt also spannend! Unterwegs mit Maja: Wir freuen uns auf Rebecca Jost und Ihr Team als Aussteller der Swiss Wedding World in Zürich!
Dritter Stopp Kreuzlingen
Unser letzter Stopp des Tages, das Herrenmodehaus Davids Mode in Kreuzlingen. Ebenfalls ein treuer Kunde, der jahrelang in St. Gallen und Zürich ausgestellt hat, mit seinen tollen Anzügen, und mir so für mindestens 26 Messen sein Vertrauen schenkte! Auch für sie ist klar, dass sie wieder dabei sind! Sie freuen sich auf das neue Konzept und sind offen für eine neue Gestaltung sowie einen neuen Auftritt von ihrer Seite. Nach einer kurzen Präsentation haben sich David Junior und David Senior schnell für einen Standplatz bei der Modenschau entschieden. Das ist für Davids Mode seit je her wichtig, dass ihr Platz bei der Modenschau ist, wo sie auch an der Show ihre Anzüge zeigen. Da wir das aus Erfahrung gewusst haben, war auch entsprechend bereits eine Fläche von uns reserviert.
Kundenbindung, Kundenpflege
Ist uns sehr wichtig, genauso ist uns ein Anliegen mit den Ausstellern zusammen die neue Welt der Hochzeitsmesse zu erschaffen. Resultat vom Besuch, wir haben nach einem feinen Kaffee, der Fotosession und der Besprechung einen Standplatz festgelegt, die technischen Details besprochen und Davids Mode in der Modenschau an der Swiss Wedding World integriert. Wir freuen uns auf Euch!
Bis zum nächsten Mal bei Unterwegs mit Maja Giger GmbH
Herzlichst
Eure Maja & Flavia
Die neue Swiss Wedding World in Zürich & Bern
Die neue Erlebniswelt der Swiss Wedding World in Zürich und Bern. Kick-off mit der Konform AG.
Das Geheimnis ist gelüftet.

Liebe Hochzeitsbranche
Eine emotionale, intensive Woche liegt hinter uns. Nach vielen Stunden Arbeit, Ideen wälzen, Vorschlägen prüfen, verwerfen und wieder anschauen, durften wir unser neues Messekonzept endlich der Öffentlichkeit präsentieren.
Zwei erfolgreiche Kick-off Anlässe
Am Donnerstag letzte Woche in den Räumlichkeiten unseres Partners Konform AG in Wetzikon und vorgestern Abend auf dem Gelände der BERNEXPO durften wir unsere Gäste willkommen heissen und begrüssen. Natürlich waren wir aufgeregt und voller Vorfreude.
Wie kommen unsere Ideen an? Wie wirkt das neue Konzept auf unsere langjährigen Kundinnen und Kunden? Welche Fragen erwarten uns? Können wir die Begeisterung der neuen Erlebniswelt überzeugend vermitteln?
Erstmals war es aber einfach schön, die bekannten, aber auch neue Gesichter nach zwei Jahren Unterbruch wieder einmal live zu sehen. Herzlichen Dank an dieser Stelle, an unsere Gäste, die den Weg auf sich genommen haben und unserer Einladung gefolgt sind.
Die neue Erlebniswelt Swiss Wedding World Zürich & Bern
Dann war es endlich soweit. Nach der Begrüssung und Vorstellung des Teams durch Maja, war es uns wichtig die Anwesenden darüber zu informieren, was unsere Beweggründe für ein neues Messekonzept waren. Und dann übergaben wir das Wort an François Pause von der Kornform AG, um die Umsetzung des neuen Konzeptes zu präsentieren.
Eine neue Ära beginnt
Zukünftig wird die Swiss Wedding World zur Erlebniswelt für die Brautpaare. Die Ansprüche an eine Informationsplattform haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Der Besuch einer Messe muss den Gästen einen Mehrwert bringen und ein Erlebnis sein, sodass die Verweildauer sich verlängert. Informationen über Produkte finden die Hochzeitswilligen auch im Internet. Bei uns an der Swiss Wedding World soll der Funke aber direkt überspringen. Sehen, Riechen, Tasten, Hören. Bei der Entscheidung für oder gegen einen Dienstleister, der unseren schönsten Tag mitgestaltet, spielen Emotionen, Sympathie, sich sehen und spüren eine gewaltige Rolle.
Deshalb ist es unumgänglich, dass wir uns verändern, moderner werden und uns für die Zukunft rüsten, um den neuen Ansprüchen gerecht zu werden.
Der Funke ist übergesprungen
Die Reaktionen und Rückmeldungen der anwesenden Gäste waren durchwegs positiv, was uns nicht nur gefreut, sondern auch in unserer Entscheidung bestärkt hat.
«Liebe Maja, wollte dir nur kurz sagen, dass wir dein Projekt mega finden. Hast uns die Lust auf eine Messe wieder zurück gegeben». Dies nur eine Reaktion, die uns besonders gefreut hat.
Und so durften wir den Abend in gelöster Stimmung, beim gemütlichen Apéro gemeinsam mit unseren Gästen ausklingen lassen. Er wurden Fragen gestellt, bereits erste Standplatzierungen besprochen und von zukünftigen Ausstellern Ideen für Ihre eigene Standfläche entwickelt.
Ein durchwegs erfolgreicher Abend nahm seinen Lauf.
Herzlichen Dank
Ein herzliches Dankeschön sagen wir unseren Gastgebern Konform AG und BERNEXPO und natürlich an alle unsere Partner, die uns bei der Umsetzung des neuen Konzeptes zur Seite stehen:
Konform AG, Messe Schweiz Zürich, BernExpo, TeamAgentur Dornbirn, Scandola Light Audio Media AG, WeberFloors und Messerli Standbau AG.
Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und können es kaum erwarten, wenn wir im Januar 2023 in den Messehallen stehen und die hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher in die Erlebniswelt der Swiss Wedding World entführen.
Unser Tipp
Unter dem Motto «Keine Angst», bietet die Swiss Wedding World für alle Anbieterinnen und Anbieter eine passende Auftrittsmöglichkeit. Die Änderungen sind zwar gross und bergen Investitionen, für dich als Teilnehmerin oder Teilnehmer, entstehen aber keine Preiserhöhungen auf die Fläche oder Standbestellungen. Wir erheben eine Dekorationspauschale pro Aussteller und der Rest bleibt im gleichen Rahmen wie bis anhin. Lass dich von uns beraten, damit wir deinen Auftritt planen können.
Herzliche Grüsse
Eure Susanne
Alle Informationen und wie die neue Erlebniswelt Swiss Wedding World aussieht, seht Ihr hier:
Swiss Queer Wedding Association
Swiss Queer Wedding Association 2022 über den Dächern der Stadt Zürich -
Was für ein Auftakt mit den Gründern Felix Fay & Michael Zangger
- Integrität aller LGBTY & Paare in der Schweiz
Liebe Hochzeitsbranche
Was für ein Auftakt! Mit einem Standingovation wurden Felix Fay & Michael Zangger von einem vollen Saal von Hochzeitsdienstleister/innen begrüsst. Und auch ich bin mit grosser Vorfreude und Interesse hingefahren.
Swiss Queer Wedding Association
Gestern fand der offizielle Kick-off zur Gründung der Swiss Queer Wedding Association statt. Der Verband für LGBTQ+ friendly Dienstleister aus der Schweizer Hochzeitsbranche. Es wird höchste Zeit, dass Diversität in der Schweiz gelebt und akzeptiert wird. Natürlich nicht nur in der Hochzeitsbranche, sondern in allen Bereichen, aber hier setzt die SQWA an.
Die Vision der beiden Gründungsmitglieder Michael Zangger, PassionUP Weddings und Felix Fay, Faytastic Wedding ist
«Die totale Integrität aller LGBTY & Paare in der Schweiz. Verständnis, dass alle Liebenden als Menschen wahrgenommen werden. Akzeptanz, wie es jeder von der Gesellschaft erwartet.»
Dieses Ziel verfolgen die beiden mit Enthusiasmus und ganz viel Herz! Was man auch vor Ort deutlich spüren konnte. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine Schweizer Plattform mit Hochzeitsexperten aufzubauen, die geschult, sensibel und bereit sind, alle Paare zu unterstützen. Die Plattform soll LGBTQ + Paaren die Planung ihrer Hochzeit vereinfachen, indem sie ihnen eine positive und unterstützende Erfahrung mit den Dienstleisterinnen und Dienstleistern verschafft.
Anmeldung zur Zertifizierung
Als zertifiziertes Mitglied, welches das Swiss Queer Wedding Label trägt, zeichnest du dich durch den selbstverständlichen Umgang mit Personen aus der LGBTQ + Community aus. Und ich empfehle allen, welche es wirklich ernsthaft interessiert, sich bei den beiden zu melden! Das Interesse am Verband war gross und die Offenheit der Anwesenden spürbar. So bleibt zu hoffen, dass diese Offenheit den Weg in die gesamte Hochzeitsbranche und darüber aus findet für eine Schweiz die Diversität lebt.
Herzlichen Dank Michael und Felix für euren Einsatz und euer Herzblut. Wir finden eure Arbeit grossartig und wünschen euch für euren Weg von Herzen alles Gute!
Möchtest auch du dazu gehören? Alle Informationen und Voraussetzungen zur Zertifizierung findest du unter SQWA!
Herzliche Grüsse
Eure Maja
Fotos von @MaxwellArt Fotografie
Vorstellung Kristina Kaupp
Hallo liebe Hochzeitsbranche
Meine zwei Kolleginnen meinen, dass ich nun an der Reihe bin mich mal vorzustellen. Das heisst, mal kurz raus aus meinem rasenden wirbelnden Leben und rein in die «Ach wer bin ich eigentlich?» Frage. Zugegeben, darüber sinniert man schon ab und zu, aber es in Worte zu fassen und sich von aussen zu betrachten, das ist gar nicht so einfach. So lest mal.
Kristina Kaupp – Amore. Schweiz – Deutschland. Amore
So fing es an. Wie soll es anderes sein. Mit der Liebe. Diese holte mich von Deutschland über Spanien in die Schweiz. Daraus entstand meine kleine Familie mit einem Sohn, welcher mir jeden Tag zeigt, wie einfach und schön die Welt sein kann. So lebe ich nun schon 24 Jahre in der schönen Schweiz!
Geld. Zahlen. Geschäfte
Das ist meine Welt. Ich bin gelernte Bankerin, auf das Kreditwesen spezialisiert und mag die Zahlen, das Recht, das Analytische, die komplexen Geschäfte, das Querdenken, das schnelle Denken, das lösungsorientierte Denken.
Romantik. Fröhlich. Kreativ
Und die andere Hälfte? Die pulsiert durch das bunte und kreative Leben. Das ist wohl mein explosiver Gegenpool. Ich war schon immer wahnsinnig kreativ, probierte gern aus, lernte die Malerei, das faszinierende Glasblasen in einer Glashütte und die Töpferei, wo ich mich dann auf das feine Porzellan spezialisierte. So gründete ich im Jahr 2007 meine eigene Firma Manufaktur Lillykriss, denn ich liebe das Detail im Ganzen und spezialisierte mich auf die kleinen Bijous bei den Hochzeiten – die Gastgeschenke.
Entdeckung der schönen Hochzeitswelt
Im Laufe dieser Zeit begegnete ich Maja vor 12 Jahren an der Hochzeitsmesse in Zürich. Wo sollte es auch anders sein 😊. Schnell waren Sympathien da und wir arbeiteten immer wieder mal zusammen, insbesondere beim Wedding Award Switzerland, welchen wir beide mit gründeten und im Verein Wedding Network. Dort organisierte ich fünf Jahre lang die Networktreffen für Dienstleister und Dienstleisterinnen der Hochzeitsbranche mit immer spannenden Themen.
Maja Giger GmbH
Und so ging es stetig weiter, bis Maja sich selbständig machte und sie mich fragte, ob ich mit an Bord der Maja Giger GmbH kommen möchte! Die Unternehmerin und der Ehrgeiz waren geweckt, die Ideen und Ziele in Taten um zu setzten! Ich bin hier für die Kommunikation und Konzeptionen zuständig. Hier kann ich meine Stärken und Kompetenzen mit grösster Kreativvielfalt einbringen.
Und wer bin ich jetzt?
Kurz Krissy, stets offen für Neues, was hier bei der Maja Giger GmbH einem nicht schwerfällt und so rausche ich mit voller Energie und Kreativität durch das Leben. Ich liebe es zwischen meinen verschiedenen Welten in meinem Leben zu hüpfen. Von der Hochzeitswelt in die Mamawelt, von der Bankenwelt in die Eventwelt und wieder zurück! Und nein, ich hab noch nie gedacht, fahr mal runter, ruh dich aus, schalt einen Gang zurück. Das sagen nur die anderen. Denn ohne meine Energie wäre ich nicht die kreative und detailverliebte Krissy.
Wirklich schön, dass Ihr hier herein geschaut habt!
Eure Krissy
eyevip - Eventmanagement Software
eyevip - Einladungs- und Teilnehmer-
management leicht gemacht!
- Unsere neue Partnerschaft -
Liebe Hochzeitsbranche
. Wer uns kennt, weiss, dass wir es lieben neue Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk mit spannenden Persönlichkeiten zu erweitern. Wenn sich daraus eine Zusammenarbeit oder im besten Fall eine neue Partnerschaft ergibt, freut uns das natürlich noch mehr.
Heute gibt es Grund zum Feiern
Wir dürfen euch unsere neue Partnerschaft mit der Eventmanagement Software eyevip bekannt geben.
Vom Aufsteiger zum kleinen Überflieger bis zur Enterprise
Die Software bietet bereits in den Basispreisplänen alles was es braucht, um das Einladungs- und Teilnehmermanagement deines Events professionell zu managen: Einladungsmails und Registrationswebseiten gestalten, Bildergalerien aufschalten, dank Einlasstickets mit QR-Code das Check-In vereinfachen, mehrsprachige Einladungen versenden und vieles mehr. Mit den optionalen Erweiterungen stehen dir dann alle Türen offen und für Enterprise Kundinnen und Kunden können sogar individuelle Anpassungen entwickelt werden. Wir freuen uns riesig die Möglichkeiten zu entdecken.
Liebe auf den ersten Blick 😊
Bereits bei der ersten Präsentation im gemütlichen Sitzungszimmer von eyevip in Zürich, wurden die Vorteile dieser Software für uns klar. Wir waren sofort begeistert und so fiel unsere Entscheidung direkt vor Ort. Wir werden unsere zukünftigen Anlässe wie den Wedding Award Switzerland oder den Hochzeitsgipfel mit eyevip koordinieren.
Und so schnell wie die Entscheidung gefallen war, so rasch war unser eyevip Account auch schon aufgesetzt und funktionsbereit. Vielen Dank an Daniel Frischknecht Knörr und sein Team für die tolle Beratung und die superschnelle Umsetzung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!
Nicht nur für uns wird die Organisation unserer Events somit vereinfacht, auch für unsere Gäste entsteht natürlich ein Mehrwert. Die Einladungen sind übersichtlich und schön gestaltet und die Anmeldung erfolgt digital. Alles ist klar und deutlich erklärt, sodass keine Fragen offenbleiben.
Nun kann es also losgehen
Events anlegen – digitale Einladungen und Landingpages erstellen und versenden – Übersicht über die An- und Abmeldungen in Echtzeit – Check-in-App für die blitzschnelle Einlasskontrolle – Event Reporting vor, während und nach dem Anlass.
Klingt kinderleicht? Ist es auch 😊
Zum Einsatz kommt eyevip schon bald, wenn wir unsere Kundinnen und Kunden zum Informationsabend über unser nigelnagelneues Standkonzept bei der Swiss Wedding World einladen und spätestens beim Wedding Award Switzerland am 15. Oktober 2022, wenn an der Gala-Night die goldenen Bänder für die besten Dienstleister der Hochzeitsbranche verliehen werden. Wir freuen uns jetzt schon darauf!





Brauchst du auch Hilfe bei deinem Eventmanagement?
Wir können euch die eyevip Eventmanagement Software von Herzen empfehlen und stellen natürlich gerne auch den Kontakt für euch her. Meldet euch einfach bei uns.
Herzliche Grüsse
Eure Susanne
Medienhaus Ringier
Besuch beim Medienhaus Ringier in Zürich
Hallo liebe Hochzeitsbranche
Heute durfte ich mit Martin Dürrenmatt, unserem ersten und somit treusten Kunden der Maja Giger GmbH, dem Medienhaus Ringier in Zürich einen Besuch abstatten. Im Hause Ringier beim Bellevueplatz in Zürich fand bereits unser zweites Meeting in dieser Sache statt.
Ein großartiges, neues Projekt wartet in der Pipeline
Das Thema, wie könnte es anders sein, geht um Schönheit und Veränderung. Wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich einfach einmal zu verändern – etwas Neues! Martin, als 8facher Weltmeister im Hairdesign ist da natürlich genau die perfekte Besetzung und ein Mann mit dem Blick für das Ganze.
Ob das Projekt verwirklicht wird und mehr Details dazu, verrate ich euch bald in einem weiteren Blog. Ihr dürft gespannt sein!
Auch sonst arbeiten wir im Management mit Martin an weiteren Projekten. Bereits gestern waren wir in Sachen Schönheit unterwegs und haben eine mögliche zukünftige Kooperation mit einem neue Beatybrand besprochen.
Habt ihr gewusst?
Martin ist natürlich auch für Hochzeiten in der Schweiz und im Ausland unterwegs. Die nächstgrössere führt ihn nach Frankreich. Bald zeigen wir euch mehr davon.
Liebe Grüsse
Eure Maja