Verkauf

Magazin Swiss Wedding Maja Giger GmbH

Swiss Wedding – eine ganz besondere Ausgabe

Druckfrische Neuigkeiten

Liebe Leserinnen und Leser

Heute ist es endlich so weit. Die neuste Ausgabe des Magazins Swiss Wedding ist druckfrisch am Kiosk erhältlich. Es ist nicht nur die Frühlingsausgabe mit vielen frischen Ideen und Inspirationen für die neue Hochzeitssaison. Nein, es ist eine ganz besondere Ausgabe für uns, und zwar aus einem speziellen Grund.

Wer uns kennt, weiss, dass die Maja Giger GmbH seit ein paar Jahren im Bereich Verkauf und Marketing für das Magazin Swiss Wedding tätig ist. Bisher hat diese Aufgabe in erster Linie Maja gemacht und so, besonders in der Startzeit der Selbständigkeit, einen wichtigen Auftrag betreut. Nun ist unser Aufgabengebiet gewachsen und wir freuen uns riesig über das uns entgegengebrachte Vertrauen durch den Weber Verlag und auf unsere neue Aufgabe als Hauptverantwortliche für den redaktionellen Teil des Magazins.

Die erste Ausgabe unter neuer Regie

Nun halten wir also unsere erste Ausgabe in den Händen, bei welcher wir die Verantwortung für Redaktion, Inhalt und Layout hatten. Nebst der grossen Freude, über dieses zusätzliche Aufgabengebiet, bringt dies natürlich auch zusätzliche Arbeit und Aufwand mit sich. Daher mussten wir zuerst einmal Unterstützung ins Boot holen, und zwar, das war uns ganz wichtig, von einer Person, die nicht nur gute Texte schreiben kann, sondern auch mit beiden Füssen in der Hochzeitsbranche verwurzelt ist.

Ein neues Teammitglied mit Erfahrung

Gefunden haben wir dies in Simone Gori. Als Journalistin und Texterin bringt sie das nötige Knowhow aus ihrem Journalismus-Studium und die Erfahrung aus ihrer Berufslaufbahn mit und als aktive Rednerin für freie Trauungen bewegt sie sich jährlich auf rund 30 Hochzeiten und kennt die Bedürfnisse und Interessen der Brautpaare aus erster Hand. Ein Glücksgriff also. Sie war sofort für eine Zusammenarbeit begeistert und hat sich die letzten Wochen mit vollem Einsatz und Motivation als Co-Redaktionschefin nebst unserer Maja als Chefredakteurin behauptet. Herzlich willkommen im Team und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Step by step

Bereits beim ersten Treffen sprudelten alle möglichen Ideen, Inspirationen und Vorschläge durch den Raum. Das Magazin soll frisch und modern erscheinen, eine gute Mischung aus Inspiration und Dienstleistungsangeboten sein und natürlich die aktuellen Trends und Neuigkeiten aufzeigen. So wurde in den letzten Wochen getextet, Bilder ausgewählt, Reportagen zusammengestellt, Entwürfe besprochen, Timelines gesetzt, Vorschläge gegengelesen und wieder geändert usw., bis wir schliesslich das Gut zum Druck abgesegnet hatten. Einige Änderungen haben wir bereits in der aktuellen Ausgabe umgesetzt, andere Visionen brauchen noch etwas Zeit zum Wachsen und Reifen.

Neugierig geworden?

Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie euch die Ausgabe 2/2023 gefällt und freuen uns auf Feedback, Austausch, Anregungen oder Inputs. Die Ausgabe gibt es übrigens auch online und wer gerne stets auf dem neusten Stand sein möchte, dem empfehlen wir den Newsletter mit vielen Informationen und Tipps rund um die Hochzeitsplanung.

Ich wünsche allen eine unterhaltsame Lektüre und mache mich dann mal auf den Weg zum Kiosk 😊

Frohe Ostern
Eure Susanne


The Circle

Neueröffnung Negishi The Circle

Die Geschichte einer Geisha oder wie Storytelling aus einem Nachtessen ein Erlebnis macht

- Eröffnung Japanisches Restaurant Negishi The Circle

Liebe Hochzeitsbranche, liebe Leserinnen und Leser

Wie ihr mittlerweile bereits wisst, bin ich beim Magazin Hotelier vom Weber Verlag Thun für den Verkauf zuständig.

Das Fachmagazin ist ein B2B Produkt, welches sich an die Hotelbranche richtet und daher auch Themen und Inhalte spezifisch auswählt. Nebst Reportagen, Inseraten, Marktnews, redaktionellen Beiträgen und Gastbeiträgen gibt es in jeder Ausgabe die Kolumne von Ivo Christow, Head of Design bei Krucker Partner AG in Zürich. Als Experte schreibt er regelmässig über spannende Themen aus der Welt der Innenarchitektur. Von ihm wurde ich diese Woche an die Eröffnung vom Negishi, der neuen japanischen Sushi Bar im Zürich Flughafen Circle eingeladen.

The Circle
The Circle Magazin Hotelier
The Circle Magazin Hotelier

Unterwegs als rasende Reporterin

Da unser Chefredaktor Dr. phil. Hilmar Gernet aus terminlichen Gründen nicht rechtzeitig zur Einladung kommen konnte, durfte ich ihn als rasende Reporterin vertreten und mich bereits vorab mit Ivo Christow und Daniel Wiesner, von der Familie Wiesner Gastronomie AG zum Interview treffen. Ivo war als Innenarchitekt für die Gestaltung der Sushi Bar zuständig und diese darf sich wirklich sehen lassen.

Selten habe ich ein so schön umgesetztes und stimmiges Gesamtkonzept gesehen. Beim Betreten des Restaurants wird man direkt in den fernen Osten entführt und findet sich Mitten in Japan wieder.

Die Liebesgeschichte einer Geisha

Natürlich wollte ich von Ivo wissen, wie es zu der Anfrage gekommen ist und wie er sich einer solchen Aufgabe stellt. Seine Antworten und das komplette Interview darf ich an dieser Stelle noch nicht publizieren, dieses kann in der nächsten Ausgabe vom Hotelier gelesen werden.

So viel sei aber schon einmal verraten. Sein erster Schritt bei einer solchen Kundenanfrage ist, eine Geschichte zu schreiben. In diesem Fall hat er sich die Geschichte einer Geisha ausgedacht, die sich in eine Frau verliebt und um ihre Liebe kämpft. Basierend auf dieser Geschichte wird das gesamte Konzept aufgebaut. Vom Eingang, über den Gästebereich bis zur Wandgestaltung wird man von der Liebesgeschichte begleitet.

So wird der Restaurantbesuch zum Erlebnis.

Mehr zum neuen Japanischem Restaurant Negishi

Storytelling als Geheimrezept?

Der Begriff Storytelling ist nicht neu. Bereits in der Schule beim Aufsatzschreiben wurde mir immer eingebläut den roten Faden in der Geschichte nicht zu vergessen, damit die Leserschaft geführt wird und den Zusammenhang versteht. Darauf können wir Parallelen ziehen.

Egal ob wir ein Produkt lancieren, eine Messehalle füllen oder ein Restaurant neugestalten wollen. Mit einer stimmigen Geschichte dahinter, geben wir dem Ganzen Fülle, Volumen, Leben. Wir erwecken Emotionen bei unserer Kundschaft und wenn wir das geschafft haben, bleiben wir in Erinnerung.

Lust auf einen Selbstversuch? Unser Tipp

Probiere es doch gleich mal selbst aus. Bei deinem nächsten Geburtstageschenk für deinen Liebsten, deine nächste Einladung von Freunden oder für deine nächste Marketingbotschaft für deine Dienstleistung oder dein Produkt.

  1. Überlege dir deine Geschichte, diese kann fiktiv sein oder realitätsgetreu
  2. Schreibe diese auf
  3. Besorge dir die passenden Accessoires/Mittel und gestalte deine Botschaft, dein Geschenk oder deinen Tisch, Essen etc. rund um die Geschichte

Du wirst sehen, es macht mega Spass. Berichtet uns doch von euren Erfahrungen oder schickt uns Bilder von euren Selbstversuchen. Wir sind gespannt!

Bis bald eure Maja

Restaurant Negishi
Restaurant Negishi
Restaurant Negishi

HUG

Pressekonferenz HUG

Machs eifach

Liebe Hochzeitsbranche

Nach einem intensiven Monat mit unseren beiden Premieren der Swiss Wedding World in Zürich und Bern bin ich heute wieder einmal in meiner Funktion als «Verantwortliche Marketing / Sales» für den Hotelier vom Weber Verlag unterwegs.

Pressekonferenz mit Zmorge

Eingeladen von der Firma HUG AG, welche Kundin vom Magazin Hotelier ist, bin ich gerne am letzten Donnerstag nach Malters im schönen Kanton Luzern gefahren. Der Grund für die Einladung war die jährliche Pressekonferenz mit Frühstück.


Ein herzlicher Empfang von tollen Gastgebern!

Bereits beim Betreten der Räumlichkeiten fühlte ich mich sehr willkommen und wohl. Die Familie Hug, welche das Unternehmen bereits in 5. Generation erfolgreich führt, begrüsste uns herzlich und schien unheimlich nahbar. Es wurden direkt Gespräche geführt und natürlich wurden uns die vielen verschiedenen Produkte der Firma HUG AG vorgestellt.


Frühstück mit Hindernis? Ohh Nein!

Beim Frühstück wurden wir Gäste mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnt. Es durfte probiert und genossen werden. Nun ja, zumindest die Gäste welche nicht wie ich an einer Glutenallergie leiden. Da ich schon lange mit dieser Intoleranz lebe, ich darf kein Mehl essen, ist dies für mich aber nie ein Problem, auch wenn es mich natürlich schon «gluschtet» hätte.

Dem aufmerksamen Gastgeber Fabian Hug fiel es aber auf, dass ich nicht ass und er sprach mich darauf an. Nachdem ich ihm meine Gründe erklärt hatte, verschwand er kurz in der Produktion und kam mit einer verträglichen Alternative für mich zurück.

Was für eine tolle Überraschung, denn ich wusste gar nicht, dass die HUG AG auch glutenfreie Cracker für das marktführende Unternehmen in Sachen glutenfreie Produkte, die Dr. Schär AG produziert.

Und so konnte ich doch noch ein leckeres Frühstück geniessen 😊

Eindrückliche Führung durch die Produktion

Der Rundgang durch die Produktion beeindruckte uns alle. Maschinen und Menschen, die Hand in Hand arbeiten. Von der Teigherstellung über den Back- und Stanzprozess bis zur Verpackungsstrasse funktioniert hier alles wie am «Schnürchen». Und auch die Firmenzahlen beeindrucken sehr:

11`825 t Gebäcke werden jährlich produziert und vertrieben

430 Personen arbeiten bei der HUG Familie

123.2 Mio. CHF Umsatz erwirtschaftete HUG im 2022

22% beträgt der Frauenanteil in der Geschäftsleitung

10% weltweiter Exportanteil der HUG Gebäcke

Trotz Corona erzielte HUG eine Umsatzzunahme und hat in dieser Zeit sogar 100 neue Mitarbeiter eingestellt.

Woher dieser Erfolg?

Für mich kann ich nach diesem Besuch und dem Kennenlernen der Firmenleitung diese Frage einfach beantworten.

Die Firmenphilosophie und Art und Weise wie das Unternehmen geführt wird ist beeindruckend und zukunftsweisend. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in Ihren Stärken gefördert und es wird auf Augenhöhe kommuniziert. Es herrscht eine angenehme, motivierende Atmosphäre die wohl nicht nur für uns als Besucher spürbar ist.

Besonders geblieben ist mir das Jahresmoto für 2023, welches heisst «Machs eifach». Das werden auch wir uns gerne zu Herzen nehmen.

Hier gehts zur HUG AG

Und zum Schluss gibt’s noch einen feinen Tipp. Serviert doch bei eurem nächsten Dessert den essbaren Löffel von HUG dazu. Dies schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch umweltschonend und unterstützt den Kampf gegen den Plastikmüll.

Ä Guete und bis bald
Eure Maja


Golden Night

Golden Night 2022

Die Hochzeitscommunity feiert für einmal unter SICH, mit der Golden Night, dem grössten Netzwerkanlass der Hochzeitsbranche!

Liebe Hochzeitsbranche, Hochzeitscommunity und liebe Hochzeitsdienstleister

 

Heute kommt mal ein ganz besonderer Blog. Wir schreiben, erleben, Netzwerken und arbeiten täglich in der Hochzeitsbranche, wir «tanzen» sozusagen auf vielen Hochzeiten, insbesondere in diesem spannenden Jahr! Für viele war es ein sehr intensives, arbeitsreiches und hoffentlich erfolgreiches Jahr. Für eigene Partys und Treffen in der Branche blieb keine Zeit. Aber…


Jetzt seid ihr dran!

Wir finden, ihr habt euch eine Auszeit verdient! Noch nicht jetzt gleich, denn noch wimmelt es überall von Arbeit, aber Mitte Oktober?


Save the Date – 15. Oktober 2022

Es ist ein NEUER Event geboren! Ein Event NUR für euch Hochzeitsdienstleister! Einer wo ihr Netzwerken, geniessen und die Branche treffen könnt! Für einmal nicht als Arbeitskollegen an einem Anlass, sondern entspannt nebeneinander mit Zeit für intensivere Gespräche! Einfach einmal Party machen, in lockerer Atmosphäre mit attraktivem Programm!


Was erwartet euch?

Show. Musik. Emotionen. Feines Essen. Genuss fürs Auge und tolle Goodys. Schweizer Musikkünstler. Viele Eventdienstleister. Auszeichnungen im Rahmen des Wedding Awards. Prominenz, wie z.B. Froonck, Nathalie Wohler, Jesse Ritch, Jonas Gross, Martin Dürrenmatt, Filippo Muscara und ein bisschen das Gefühl von Hochzeit!


Aus Award Night wird Golden Night

Neu heisst die Award Night nun Golden Night  und ist neben der Nominierten  für alle Hochzeitsdienstleister offen. Aus Gala wird Cocktail, aber glamourös bleibt es trotzdem! Die Golden Night findet zukünftig einmal im Jahr statt und das jeweils in einer anderen Stadt der Schweiz! In diesem Jahr findet die Golden Night in Basel statt. Mittendrin, in der fantastischen Barfüsserkirche, welche eine spannende Geschichte birgt. Einst war es ein Kornhaus, dann ein Spital, dann eine Schule, ein Irrenhaus, ein Salzhaus, ein Kaufhaus, ein Gotteshaus und heute ein Museum! Spannend. Genauso spannend wird der Abend!

Und hier geht's zum Ticketkauf

Übrigens … die Stars der Hochzeitsbranche seid ihr!

Wie entstand die Idee?

Seit 5 Jahren gibt es die Gala Night des Wedding Award Switzerland. An diesem Anlass wurden Hochzeitsdienstleister ausgezeichnet und die Branche traf sich, man netzwerkte und genoss es einfach mal selber schön auszugehen! Und wie immer, wir hören der Branche zu und so haben wir den Anlass aus den Bedürfnissen der Hochzeitsbranche neu gestaltet, denn der Bedarf an eine unabhängige Plattform in der Schweizer Hochzeitsbranche ist gefragt! Hier an diesem neuen Anlass trifft sich die Branche, geniesst man den Abend mit Partnern und Kollegen, tauscht sich mit der Presse aus und trifft bekannte und neue Gesichter der Hochzeitsbranche!

Ladet Euer Team zu einem besonderen Abend ein und erweitert Euer Netzwerk!

Herzliche Grüsse
Kristina und Eurer Team der Maja Giger GmbH


Medienhaus Ringier Martin Dürrenmatt Maja Giger GmbH

Medienhaus Ringier

Besuch beim Medienhaus Ringier

- Was macht die Maja Giger GmbH eigentlich? Das ist eine gute und berechtigte Frage!

Besuch beim Medienhaus Ringier in Zürich

 

Hallo liebe Hochzeitsbranche

Heute durfte ich mit Martin Dürrenmatt, unserem ersten und somit treusten Kunden der Maja Giger GmbH, dem Medienhaus Ringier in Zürich einen Besuch abstatten. Im Hause Ringier beim Bellevueplatz in Zürich fand bereits unser zweites Meeting in dieser Sache statt.


Ein großartiges, neues Projekt wartet in der Pipeline

Das Thema, wie könnte es anders sein, geht um Schönheit und Veränderung. Wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich einfach einmal zu verändern – etwas Neues! Martin, als 8facher Weltmeister im Hairdesign ist da natürlich genau die perfekte Besetzung und ein Mann mit dem Blick für das Ganze.

Ob das Projekt verwirklicht wird und mehr Details dazu, verrate ich euch bald in einem weiteren Blog. Ihr dürft gespannt sein!

Auch sonst arbeiten wir im Management mit Martin an weiteren Projekten. Bereits gestern waren wir in Sachen Schönheit unterwegs und haben eine mögliche zukünftige Kooperation mit einem neue Beatybrand besprochen.


Habt ihr gewusst?

Martin ist natürlich auch für Hochzeiten in der Schweiz und im Ausland unterwegs. Die nächstgrössere führt ihn nach Frankreich. Bald zeigen wir euch mehr davon.

Liebe Grüsse

Eure Maja

Martin Dürrenmatt - Hair Atelier

Liv's Hochzeitsfestival

Liv's Hochzeitsfestival

Liv's Hochzeitsfestival

 

- Am 29./30. Oktober 2022 im Hotel Greuterhof Islikon. 

Livs Hocheitsfestival

Liebe Hochzeitsbranche

Der Frühling ist da und auch der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten. Genau die richtige Zeit, um sich auf die Festivalsaison einzustimmen. Wir stellen euch heute ein Festival der besonderen Art vor. In Zusammenarbeit mit dem Greuterhof in Islikon durften wir unsere erste Produktentwicklung verwirklichen.

Das Liv`s Hochzeitsfestival!

Eine Plattform im schönen Thurgau, um sich und seine Dienstleistungen in aussergewöhnlichem Ambiente einer ehemaligen Färberei den angehenden Brautpaaren zu präsentieren.

Fragt ihr euch wie ein solch neues Produkt entsteht?

Nach dem ersten Meeting, wo die Ideen gesammelt und ausgetauscht werden, schreiben wir ein erstes Grobkonzept. Vorschläge kommen auf das Papier, wir recherchieren, treffen Abklärungen und natürlich müssen auch die Kosten auf den Tisch. Nach und nach entsteht im Austausch mit dem Kunden, die konkrete Umsetzung und das Projekt erhält sein endgültiges Gesicht.

Nun geht es darum zuverlässige Partner zu finden. In diesem Fall für den neuartigen Standbau von der Firma Haas – die Werbemanufaktur, ihr dürft gespannt sein, und der Team Agentur für die Modeschau, welche bei einem Hochzeitsfestival auf keinen Fall fehlen darf. In der Endphase geht es dann darum, wie man nach Aussen auftritt. Wir überlegen uns gemeinsam wie das Logo und eine Homepage aussehen soll und geben auch dort Inputs und Vorschläge. Natürlich dürfen wir auch die Kampagnen für die Sozialen Kanäle und die Kommunikation mit den Ausstellern nicht vergessen. Tada und dann geht es los.

Naja, noch nicht ganz. Bis die Tore des Greuterhofs im Oktober tatsächlich öffnen, wartet noch viel Arbeit auf Livia Rieder, welche das Festival zusammen mit ihrem Team organisiert.

Als erstes freut sie sich nun auf euch, liebe Hochzeitsbranche und eure Anmeldung. Mehr Informationen zu den Ausstellungsmöglichkeiten und den Kontakt zu Livia findet ihr unter Liv’s Hochzeitsfestival.

Wir freuen uns jetzt schon und danken Livia und Renato für die tolle Zusammenarbeit!

Herzliche Grüsse

Eure Krissy


Maja Giger GmbH

Maja Giger GmbH | Inhaberin

Maja Giger GmbH

- Inhaberin und Netzwerkerin

Wer ist Maja Giger?

 

Hallo liebe Hochzeitsbranche, liebe Brautpaare

Ich bin Maja und freue mich, euch auf unserem neuen Blog zu begrüssen. Heute erzähl ich euch mal von mir und wie ich in die Hochzeitsbranche gekommen bin.

Ich bin Unternehmerin, offen, kreativ, dynamisch und setzte mein Know-how täglich für meine Kunden ein. Ich bin 52 Jahre jung und nebst Geschäftsfrau auch stolze Mutter von drei Kindern. Nadine 23, Marco 26 und Nicole 29.

Wie kam ich in die Hochzeitsbranche?

Per Zufall, als ich mich bei den Olma Messen St. Gallen für eine Stelle im Verkauf beworben habe.

Da wusste ich noch nicht, dass kurz darauf die Stelle der Messeleitung der Fest- und Hochzeitsmessen St. Gallen und Zürich frei wird und ich diese kurzerhand übernommen habe.

Von da an ist meine Leidenschaft für die Branche jährlich gewachsen und ganz ehrlich, das tut sie immer noch.

Meine Leidenschaft?

Ich liebe es, neue Projekte und Produkte ins Leben zu rufen und diese zu realisieren, Menschen zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich bin leidenschaftliche Dienstleisterin und lebe den Kundenkontakt.

Was waren die Highlights der letzten Jahre?

Jede einzelne der 28 durchgeführten Messen in Zürich, St. Gallen und Basel, die Verleihungen des Wedding Award und die emotionalen Happy Day Hochzeiten, welche ich in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen realisieren durfte.

Und natürlich der Schritt in meine Selbständigkeit im September 2020 mit der darauffolgenden Gründung meiner GmbH im März 2021.

Und so kann es weitergehen. Der Drive, dass die Firma in den letzten 12 Monaten gewachsen ist und wir heute ein Team von drei Personen sind, welches ab Juni noch von einer Praktikantin unterstützt wird, macht mich glücklich und stolz. Und so sage ich:

Volle Kraft voraus, mit Freude, Leidenschaft und Hingabe aber dem nötigen Geschäftssinn und immer mit dem Augenmerk auf unsere Kunden und die Branche gerichtet.

Willkommen bei uns – dem Frauenpower Team der Agentur Maja Giger GmbH.

Ich freue mich auf euch!

Eure Maja


Expansion Swiss Wedding World Bern

Expansion Swiss Wedding World Bern

Expansion Swiss Wedding World nach Bern

Wir sagen JA!

Expansion der Swiss Wedding World nun auch nach Bern!

Hallo liebe Hochzeitsbranche

Nun ist es offiziell. Wir wagen den nächsten grossen Schritt mit der Expansion unserer Hochzeitsmesse Swiss Wedding World in unsere schöne Hauptstadt Bern.

Trefft eure Zielgruppe live, in der romantischen und inspirierenden Atmosphäre der Messewelt und überzeugt die Brautpaare von euch und euren Dienstleistungen. Auf dem Gelände der BERNEXPO werden wir auf rund 5`200m2 Fläche in der Halle 2.2 eine Hochzeitswelt für angehende Brautpaare schaffen. Nebst dem neuen Einzugsgebiet bleiben wir unserer Linie treu.

Die Möglichkeiten für euern Auftritt sind entweder individuell oder wir unterstützen euch in der Planung und mit unserem Standkonzept. Selbstverständlich werden wir auch wieder ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine stellen. Die professionelle Modeschau sowie der Wedding Talk mit Froonk sind fester Bestandteil.

Reserviert euch jetzt schon den Termin am 14./15. Januar 2023 und kontaktiert uns für eine Beratung oder meldet euch direkt für die Teilnahme an der Swiss Wedding World Bern an.

Alle Info`s findet ihr auch unter www.swissweddingworld.ch

Wir freuen uns darauf, unsere Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit euch zu begrüssen.

Herzliche Grüsse

Eure Susanne